News
US-Sturmtief ›Epstein‹, strategische Verschiebungen bei der AfD und die Urlaubsbaustellen von Kanzler Merz: So blicken die Zeichner Thomas Plaßmann, Klaus Stuttmann und Chappatte auf das aktuelle Welt ...
Erst 150 Millionen Euro für Florian Wirtz, jetzt 95 Millionen für Hugo Ekitiké: Der FC Liverpool investiert kräftig in seinen neuen Kader. Für Eintracht Frankfurt ist es der nächste Mega-Transfererlös ...
Israels Militär hat die Einwohner mehrerer Viertel der Stadt Deir al-Balah zur Flucht aufgerufen. Offenbar stehen Bodeneinsätze bevor. Angehörige israelischer Geiseln verurteilen die Aktion scharf.
Eine Autofahrerin in Florida will ein Huhn über die Straße lassen. Die Frau im Wagen dahinter verliert die Geduld und überfährt das Tier. Daraus entwickelt sich ein spektakulärer Fall von Selbstjustiz ...
Immer öfter wird das Parlament digital angegriffen. Bundestagspräsidentin Klöckner fordert deshalb mehr Schutz und ein neues Gesetz, das der Polizei den Zugriff auf entscheidende Informationen ermögli ...
Schrieb Donald Trump einen schlüpfrigen Geburtstagsbrief an Jeffrey Epstein? Ein Medienbericht legt das nahe. Der Präsident streitet alles ab und verklagt den Verleger. Doch er bekommt die Sache nicht ...
Mit Molotowcocktails und Feuerwerkskörpern haben sich Angreifer in Limoges schwere Auseinandersetzungen mit der Polizei geliefert. Der Bürgermeister spricht von einer Stadtguerilla, der Staat schickt ...
Der Klima- und Transformationsfonds der Bundesregierung soll helfen, Deutschland klimaneutral zu machen. Doch der Rechnungshof zweifelt an der Finanzierung des Fonds. Auch die Wirkung der geplanten Ma ...
Frankreichs Presse fand das Halbfinale der Fußball-EM »zum Haare raufen«. Auch die Parade von DFB-Torfrau Ann-Katrin Berger sorgte in den internationalen Medien für Aufsehen.
Wenn die Geburtenrate sinkt, gilt das als Alarmsignal. Aber das muss nicht so sein. Und: Deutschland kämpft sich im Elfer-Drama gegen Frankreich ins EM-Viertelfinale. Das ist die Lage am Sonntag.
Fabians Zimmer ist voller Medaillen, Pokale und Urkunden. Der Zwölfjährige hat sie bei den Pokémon-Videospiel-Meisterschaften gewonnen. Er gehört zu den weltweit besten Spielern seiner Altersklasse.
Auf Instagram und anderswo boomt eine Betrugsmasche: Anlagebetrüger klonen bekanntere Accounts und locken mit vermeintlich lukrativen Deals. Auch unser Kolumnist ist betroffen.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results